[Direkt zum Inhalt [Alt+2]] [Direkt zur Navigation [Alt+3]] [Direkt zur Infospalte [Alt+4]]
Mitternachtssport
Die Idee zum Mitternachtssport stammt aus den USA und wurde 1995 erstmals in Deutschland (Köln) durchgeführt. Die Jugendlichen nachts von der Straße zu holen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich körperlich auszutoben, „überschüssige Kräfte" abzubauen und keinen Frust oder Langeweile aufkommen zu lassen, ist der Ansatz dieser gewaltpräventiven Sport- und Jugendsozialarbeit.
In Barsinghausen wurde der Mitternachtssport erstmalig 2008 ausprobiert. Seit Dezember 2009 findet der Mitternachtssport als ein Angebot der aufuchenden Jugendarbeit nun regelmäßig statt. In der Winterzeit von November bis April werden für die barsinghäuser Jugendlichen im vierwöchigen Rhythmus die Sporthallen in der Goetheschule geöffnet.
Der Mitternachtssport findet an folgenden Terminen wieder statt:
Bisher ist kein Termin geplant!
Jugendliche ab 14 Jahren haben dann die Möglichkeiten an den unterschiedlichen Sportangeboten teilzunehmen. Besonders groß ist die Nachfrage derzeit an dem Fußballturnier. Das Turnier findet in der großen Sporthalle an der Goetheschule statt.
Der Eintritt und die Teilnahme ist kostenfrei. Kleine Speisen werden zu kleinen Preisen angeboten.
Herr Björn Wende![]() | |
Amt / Bereich Amt für Jugendpflege (Leitung) Rathaus II, Zimmer 210 A // 2. OG Deisterplatz 2 30890 Barsinghausen Telefon: 05105 774-2334 Telefax: 05105 774-92334 E-Mail: info@stadt-barsinghausen.de oder bjoern.wende@stadt-barsinghausen.de |