[Direkt zum Inhalt [Alt+2]] [Direkt zur Navigation [Alt+3]] [Direkt zur Infospalte [Alt+4]]
Kinder-Aktionstage 2020 in der Adolf-Grimme-Schule!
Ferienfreizeit ist ein wichtiger Teil im Leben von Kindern. Erlebnis, Spiel und Spaß sind genauso wichtig wie emanzipatorische, persönlichkeits- und gemeinschaftsbildende Aspekte. Um die Interessen und Bedürfnisse der Kinder bei der Freizeitgestaltung in den Ferien zu berücksichtigen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern, bittet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Barsinghausen die Kinder- Aktionstage an.
Jeden Tag ab 9:00 Uhr wird in der Aula das Programm für den jeweiligen Tag von den Betreuern/innen vorgestellt. Dort können die Kinder zwischen 9 verschiedenen Angeboten wählen, die ca. 2 Stunden vormittags und 2 Stunden nachmittags durchgeführt werden.
Das Fußballspiel, das Angebot in der Kreativwerkstatt und der Zirkusworkshop werden jeweils am Vor- und Nachmittag durchgeführt. Die Weiteren (Theater, Tanzen, Kochen, Schwimmen, Kanufahren, Selbstverteidigung) entweder vor- oder nachmittags (siehe unten).
Kinder, die Interesse an den Workshops: Zirkus, Theater und Tanzen haben, haben bis Dienstag die Möglichkeit zu entscheiden, ob sie dabei bleiben wollen. Ab Mittwoch gibt es aufgrund der Aufführung am Donnerstag feste Gruppen.
Von ca. 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr gibt es eine Mittagspause im Freizeitbereich der Schule. Dort können die Kinder mit Freunden oder den Betreuern basteln, malen, diverse Gesellschaftsspiele, Tischfußball, Bewegungsspiele und Billard spielen.
Termine:
Betreuungszeit und Kosten
Die Bezahlung erfolgt jeweils am Veranstaltungstag vor Ort.
Es gibt Selbstverpflegung.
Kleine Snacks und Getränke können vor Ort gekauft werden.
Am Donnerstag sind alle Eltern, weitere Familienmitglieder und Bekannte um 15:00 Uhr zu einer Präsentation der Workshops herzlich eingeladen.
Angebote am Montag:
Angebote am Dienstag:
Angebote am Mittwoch:
Angebote am Donnerstag:
Wann finden welche Angebote genau statt:
Kreativwerkstatt | (täglich am Vormittag und Nachmittag) |
Selbstverteidigung | (täglich am Nachmittag) |
Zirkusworkshop | (täglich am Vor- und Nachmittag, ab Mittwoch eine feste Gruppe) |
Tanzen | (täglich am Nachmittag, ab Mittwoch eine feste Gruppe) |
Theaterworkshop | (täglich am Vormittag, ab Mittwoch eine feste Gruppe) |
Fußball | (täglich am Vor- und Nachmittag) |
Schwimmen | (täglich am Vormittag) |
Kochworkshop | (täglich am Vormittag) |
Kanufahren | (täglich am Nachmittag) |
Wichtig:
Falls die Kinder an dem Schwimmangebot teilnehmen möchten, benötigen wir dafür Einverständniserklärung, die Sie vor Ort ausfüllen können.
Um uns besser auf die einzelne Aktionen vorbereiten zu können, ist eine telefonische Anmeldung spätestens bis zum 03.04.2020 direkt im Rathaus II unter Tel.: (05105) 7742332 und 0163-7743012 erwünscht allerdings nicht zwingend notwendig. Falls Sie Ihr Kind per Mail: karina.karwath@stadt-barsinghausen.de anmelden möchten, geben Sie bitte den Namen, Vornamen, eine Telefonnummer und die Betreuungszeiten an.
Frau Karina Karwath![]() | |
Amt / Bereich Amt für Jugendpflege Rathaus II, Zimmer 210 // 2. OG Deisterplatz 2 30890 Barsinghausen Telefon: 05105 7742332 Telefax: 05105 74492332 E-Mail: info@stadt-barsinghausen.de oder karina.karwath@stadt-barsinghausen.de | ![]() |