[Direkt zum Inhalt [Alt+2]] [Direkt zur Navigation [Alt+3]] [Direkt zur Infospalte [Alt+4]]
08.01.2021
Portal Kinder- und Jugendbüro
Eltern finden hier alle weiteren Informationen zur Kita-Notbetreuung und die entsprechenden Unterlagen zum Download.
11.01.2021
Portal Kinder- und Jugendbüro
Unterstützung für junge Menschen auf dem Weg in Ausbildung und Beruf.
01.12.2020
Portal Kinder- und Jugendbüro
Aufgrund der Corona-Pandemie verschiebt die Stadt Barsinghausen die 9. ChiB auf den 06. Februar 2022.
24.09.2020
Portal Kinder- und Jugendbüro
Die Auswertung der Kinder- und Jugendumfrage 2018/2019 ist nun hier zu finden.
08.05.2019
Portal Kinder- und Jugendbüro
Die Stadt Barsinghausen fördert Angebote der Jugendarbeit von freien Träger. Hier finden Sie die Richtlinie und die Antragsformulare.
26.11.2014
Portal Kinder- und Jugendbüro
Aufgrund der aktuell zugespitzten Corona-Lage finden die Ferienbetreuungsangebote in den Grundschulen bis voraussichtlich zu den Osterferien nicht statt!
26.03.2019
Portal Kinder- und Jugendbüro
Junge Menschen aus Familien mit geringem Einkommen erhalten Unterstützung durch BuT. Zahlreiche Angebote der Stadt Barsinghausen können in Anspruch genommen werden...
25.02.2021
Navigation Bürgerservice, Politik
Im Gegensatz zu den Osterferien 2020, in denen alle Ferienangebote aufgrund des Corona-Lockdowns kurzfristig abgesagt werden mussten, plant die Jugendpflege der Stadt Barsinghausen in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit vielen attraktiven Freizeitaktionen für Barsinghäuser Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren.
12.02.2021
Navigation Bürgerservice, Politik
Am vergangenen Samstag, 6. Februar, wurde der erste FIFA-Onlinecup der Jugendpflege Barsinghausen ausgetragen. Insgesamt waren zehn Teilnehmer zwischen 14 und 22 Jahre angemeldet, von denen letztlich acht am Turniertag online waren um den Sieger zu ermitteln. Am Ende stand kurioserweise das gleiche Finale wie im vergangenen Jahr, als noch vor Ort im Kinder- und Jugendhaus Egestorf gespielt wurde.
29.01.2021
Navigation Bürgerservice, Politik
Graffiti steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Bildfragmente, Schriftzüge oder Zeichen, die mit verschiedenen Techniken auf Oberflächen erstellt werden. Von Außenstehenden, die sich nicht in der Szene bewegen, werden diese Graffitis meist als „Schmierereien“ wahrgenommen, da diese oft auch an Orten angebracht werden, die hierfür nicht vorgesehen sind und somit eine Verunstaltung oder sogar einen Schaden an dem Objekt verursachen.
16.06.2020
Navigation Soziales, Kinder
Die Stadt Barsinghausen hat sich für die städtischen Kindertagesstätten ein eigenes Leitbild gegeben.
15.04.2020
Navigation Bürgerservice, Politik
Um den Alltag der Kinder und ihren Eltern etwas zu erleichtern und Abwechslung zu ermöglichen, bietet das Barsinghäuser Netzwerk Frühe Hilfen in Kooperation mit der Kinder-Yoga-Lehrerin Sandra Völkers Bald ein Bewegungs- und Entspannungsprogramm via Youtube an.